
Kennt Ihr das?Ihr lest etwas, und denkt etwas anderes dazu, und dieses etwas ist so banal, so selbstverständlich,...
Die Vermittlung von Wissen benötigt unterschiedliche Formen für unterschiedliche Formate – soweit, so...
Ende Juni veranstalteten die Teams von WiNoDa und DALIA einen dynamischen, dreistündigen Online-Workshop...
Für den Bremer Tag der Forschungsdaten hatten die WiNoDa-Kolleginnen von gfBio uns schon recht früh für...
Meine Hauptaufgabe bei WiNoda ist es, Selbstlernkurse zu verschiedenen Themen zu erstellen, die wir via...
Im Juni 2023 bin ich eher zufällig in den Tag der Forschungsdaten an der Universität Bremen hineingestolpert...
Ich schreibe gerade an einem Social Media-Konzept für WiNoDa. Man sollte meinen, dies sei eigentlich...
Wo wir gerade von der Digitalisierung von Objekten sprachen: am 08 Mai 2025 wurde die deutsche Europa-Marke...
Um Gedichte Datensätze vergleichen oder analysieren zu können, müssen sie in eine Struktur gebracht werden....
Diese Frage ist in einem Satz kaum zu beantworten. Auf Englisch spricht man von „Data Literacy“,...
13 August 2025
Die Magie der Akronyme. Teil 1: FAIR
Kennt Ihr das?Ihr lest etwas, und denkt etwas anderes dazu, und dieses etwas ist so banal, so selbstverständlich,...
29 Juli 2025
Wissen(schafts)vermittlung und ihre Formen
Die Vermittlung von Wissen benötigt unterschiedliche Formen für unterschiedliche Formate – soweit, so...
15 Juli 2025
Erfassung von FDM-Trainingsressourcen in Datenkompetenzportfolios
Ende Juni veranstalteten die Teams von WiNoDa und DALIA einen dynamischen, dreistündigen Online-Workshop...
04 Juli 2025
"Daten im Fadenkreuz" - ein Knowledge Graph zum Anfassen
Für den Bremer Tag der Forschungsdaten hatten die WiNoDa-Kolleginnen von gfBio uns schon recht früh für...
20 Juni 2025
Wen interessiert das (hoffentlich)?
Meine Hauptaufgabe bei WiNoda ist es, Selbstlernkurse zu verschiedenen Themen zu erstellen, die wir via...
12 Juni 2025
"FAIR future skills" - Tag der Forschungsdaten in Bremen, 11. Juni 2025
Im Juni 2023 bin ich eher zufällig in den Tag der Forschungsdaten an der Universität Bremen hineingestolpert...
03 Juni 2025
Wie kann Datenkompetenz viral gehen?
Ich schreibe gerade an einem Social Media-Konzept für WiNoDa. Man sollte meinen, dies sei eigentlich...
19 Mai 2025
Eiszeitkunst, digital
Wo wir gerade von der Digitalisierung von Objekten sprachen: am 08 Mai 2025 wurde die deutsche Europa-Marke...
12 Mai 2025
Und wozu braucht man Datenkompetenz?
Um Gedichte Datensätze vergleichen oder analysieren zu können, müssen sie in eine Struktur gebracht werden....
05 Mai 2025
Was ist eigentlich diese "Datenkompetenz"?
Diese Frage ist in einem Satz kaum zu beantworten. Auf Englisch spricht man von „Data Literacy“,...
01 Mai 2025
Hallo Welt!
Wenn mich jemand fragt, was ich eigentlich gerade beruflich mache, antworte ich: Hauptsächlich erstelle...
06 Dezember 2024
Open Access für Objekte: Herausforderungen und Chancen
Am 20. November 2024 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Quo Vadis Open Science in Berlin und Brandenburg...
29 August 2024
Startschuss des WiNoDa Knowledge Labs
Es geht los – das Datenkompetenzzentrum WiNoDa ist nun online! An der Entwicklung des WiNoDa Knowledge...
Die Magie der Akronyme. Teil 1: FAIR
Kennt Ihr das?Ihr lest etwas, und denkt etwas anderes dazu, und dieses etwas ist so banal, so selbstverständlich,...
Wissen(schafts)vermittlung und ihre Formen
Die Vermittlung von Wissen benötigt unterschiedliche Formen für unterschiedliche Formate – soweit, so...
Erfassung von FDM-Trainingsressourcen in Datenkompetenzportfolios
Ende Juni veranstalteten die Teams von WiNoDa und DALIA einen dynamischen, dreistündigen Online-Workshop...
"Daten im Fadenkreuz" - ein Knowledge Graph zum Anfassen
Für den Bremer Tag der Forschungsdaten hatten die WiNoDa-Kolleginnen von gfBio uns schon recht früh für...
Wen interessiert das (hoffentlich)?
Meine Hauptaufgabe bei WiNoda ist es, Selbstlernkurse zu verschiedenen Themen zu erstellen, die wir via...
"FAIR future skills" - Tag der Forschungsdaten in Bremen, 11. Juni 2025
Im Juni 2023 bin ich eher zufällig in den Tag der Forschungsdaten an der Universität Bremen hineingestolpert...
Wie kann Datenkompetenz viral gehen?
Ich schreibe gerade an einem Social Media-Konzept für WiNoDa. Man sollte meinen, dies sei eigentlich...
Eiszeitkunst, digital
Wo wir gerade von der Digitalisierung von Objekten sprachen: am 08 Mai 2025 wurde die deutsche Europa-Marke...
Und wozu braucht man Datenkompetenz?
Um Gedichte Datensätze vergleichen oder analysieren zu können, müssen sie in eine Struktur gebracht werden....
Was ist eigentlich diese "Datenkompetenz"?
Diese Frage ist in einem Satz kaum zu beantworten. Auf Englisch spricht man von „Data Literacy“,...