
[Workshop] How to Open Science… in Earth and Human History Research
Mai 13 @ 10:00 - 13:30

Open Science stärkt Forschung und Forschende. Zum Beispiel durch verbesserte Nachnutzung bei neuen Forschungsfragen. Durch die Stärkung von Kooperationen. Durch höhere Zitationszahlen. Durch die Sicherstellung Guter Wissenschaftlicher Praxis. Durch höhere Transparenz und Reproduzierbarkeit. Durch größere Sichtbarkeit der Forschung in der Gesellschaft.
Entlang eines archäobotanischen Forschungsprojekts zur neolithischen Welterbestätte Göbekli Tepe präsentieren und erproben wir in diesem Workshop ausgewählte Methoden, Ansätze und Tools, um Open Science praktisch und niedrigschwellig umzusetzen.
Der Workshop richtet sich an Forschende jeder Karrierestufe und Sammlungsmanager*innen, die an und mit Daten und Objekten aus der Erd- und Menschheitsgeschichte arbeiten und die mehr darüber wissen wollen, was Open Science eigentlich ist, welche Vorteile es gibt, wie sie es in ihren Forschungsprozess integrieren und wie sie Herausforderungen begegnen können.
Der Kurs wird auf Englisch stattfinden.
Anmeldung
Eine Registrierung ist bis 30.4.2025 per Mail an winoda@fh-potsdam.de möglich.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl der Teilnehmenden ist jedoch begrenzt.