Loading Events

« All Events

KI trifft Biodiversitätsforschung: Datengewinnung aus Sammlungsetiketten

Juni 18 @ 10:00 - 12:00

verschiedene Sammlungsetiketten aus dem Museum für Naturkunde Berlin

Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) bieten großes Potenzial für die Digitalisierung und Erschließung naturhistorischer Sammlungen sowie für die Generierung sammlungsbasierter, FAIRer Forschungsdaten. Voraussetzung dafür sind geeignete technische Workflows, interdisziplinäres Know-how und passende Förderstrukturen.

Im Rahmen des Pilotprojekts KIEBIDS, einer Zusammenarbeit des Museums für Naturkunde Berlin mit der KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz, einer Initiative des BMUKN, wurde ein Open-Source-Framework entwickelt, das biodiversitätsrelevante Informationen aus Sammlungsetiketten extrahiert. Ziel ist es, die Nutzung historischer Datenbestände für die Biodiversitätsforschung und den Umweltschutz zu erleichtern. Weitere Infos zum Projekt unter: https://www.ki-ideenwerkstatt.de/unterstuetzung-materialien/pilotprojekte/mit-ki-verborgene-schaetze-entdecken/

Im Webinar wird das Projekt vorgestellt und die zentralen Ergebnisse präsentiert. Impulsvorträge beleuchten den Kontext der Sammlungserschließung und sammlungsbasierten Forschung. Zudem bietet die Veranstaltung Raum für den Austausch über Anforderungen, Anwendungsfelder und Perspektiven bei der KI-gestützten Erschließung umweltrelevanter Informationen aus schriftlichen Überlieferungen.

Programmüberblick

  • Begrüßung und Einführung in das Projekt
  • Kurzvorstellung der KI-Ideenwerkstatt
  • Fachimpulse aus Museum, KI-Entwicklung und Sammlungsmanagement
  • Projektvorstellung: Das KIEBIDS-Framework im Detail
  • Offene Diskussion zu Perspektiven, Herausforderungen und Potenzialen
  • Raum für Austausch mit Beteiligten

Interessierte haben im Anschluss (15:00 – 16:00 Uhr) am Museum für Naturkunde Berlin die Möglichkeit, bei einer Führung durch die Schmetterlingssammlung Einblicke in die praktische Sammlungsarbeit und die Herausforderungen bei der Digitalisierung historischer Etiketten zu gewinnen und ins persönliche Gespräch mit Mitarbeiter*innen des Museums und der KI-Ideenwerkstatt zu kommen.

Sprache: Englisch

BITTE HIER ANMELDEN

 

Foto: Museum für Naturkunde, Margot Belot

Details

Date:
Juni 18
Time:
10:00 - 12:00
Website:
https://zoom.us/meeting/register/hDKOK1SuRLi0lfzhoPfgAg#/registration

Venue

Online
Scroll to Top