Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

[Online Training] Datenvisualisierung für Public Engagement

Oktober 9 @ 10:00 - 13:00

Seid ihr neugierig, wie sich eure Forschung über das Geschriebene hinaus in visuelle Geschichten verwandeln lässt, die Interesse wecken und zu Beteiligung anregen? Dann ist dieses praxisorientierte Online-Training genau richtig für euch.

Unsere Expertin Catalina Hildebrandt, Expertin für visuelle Kommunikation bei der Berliner Zeitung, hat bereits mit Organisationen wie WWF, Wildlife Conservation Society (WCS) und FAO zusammengearbeitet. Ihre Stärke ist es, komplexe Inhalte durch Grafikdesign, Journalismus und Daten-Storytelling verständlich und anschaulich zu machen.

Was euch erwartet:
  • Storytelling mit Daten: Komplexe Informationen verständlich präsentieren
  • Cleveres Design: Diagramme, Farben und Layouts für Anschaulichkeit und Barrierefreiheit auswählen
  • Tools praktisch nutzen: Interaktive Visualisierungen mit Datawrapper und Flourish erstellen
  • Publikum im Fokus: Visuelle Kommunikation gezielt für Medien, Politik oder Öffentlichkeit gestalten
Für wen ist das Training geeignet?

Forschende (insbesondere in den Naturwissenschaften), Datenvermittler, Museumsfachleute, Citizen Scientists oder all diejenigen, die Daten lebendig werden lassen möchten. Erlebt ein unterstützendes, praxisnahes Format mit realen Szenarien, Austausch mit Gleichgesinnten und professionellem Feedback.

 

Wichtig: Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Eine frühzeitige Registrierung sichert euren Platz! Zur Teilnahme ist ein kostenloses Flourish-Konto erforderlich – bitte vorher anmelden unter https://flourish.studio.

 

BITTE HIER REGISTRIEREN

 

Zugang und Support:

Wir bemühen uns, dieses Programm für alle zugänglich zu machen.

  • Unsere Schulungen finden über Zoom statt und wir werden zu Beginn Funktionalitäten zur Barrierefreiheit wie Untertitel vorstellen.
  • In den Schulungen verwenden wir interaktive Methoden, z.B. Breakout Rooms. Während der Sitzungen habt ihr die Möglichkeit, einen ruhigen Raum zu nutzen, anstatt einem Breakout-Raum beizutreten.
  • Wir verwenden Miro als interaktives Tool in den Workshops. Es wird eine kurze Einführung geben, wir können bei Bedarf zusätzliche Unterstützung anbieten.

Wenn ihr spezielle Bedürfnisse oder Bedenken habt, wendet euch gerne an Katja Loginova, unsere Koordinatorin für Public Engagement, unter katja.loginova@mfn.berlin

Wir halten euch das ganze Jahr über mit neuen Schulungen und Informationen auf dem Laufenden und freuen uns, euch beim Trainingsprogramm für Public Engagement begrüßen zu dürfen!

Alle Trainings finden auf Englisch statt.

Details

Datum:
Oktober 9
Zeit:
10:00 - 13:00
Veranstaltungskategorie:
Website:
https://zoom.us/meeting/register/Nq1_mvS0SMe0d7hMAWNbog

Veranstaltungsort

Online
Nach oben scrollen