Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Gefangen im Netz: Herausforderungen bei der Digitalisierung der Sammlung Arachnida und Myriapoda

September 16 @ 11:00 - 12:00
Spinnentiere (c) Museum für Naturkunde, Carola Radke

Sammlungsbasierte Forschung – Erfolgsgeschichten und versteckte Fallstricke

Die Digitalisierung von Daten aus naturhistorischen Museumssammlungen ist ein entscheidender Schritt in modernen Kurationsprozessen. Sie ermöglicht es sowohl dem Museumspersonal als auch externen Interessengruppen, die zusammengetragenen Materialien schneller und effizienter als früher zu nutzen und zu verstehen.

In diesem Vortrag stellt Dr. Jason Dunlop, Kurator der Sammlungen Arachnida und Myriapoda am Museum für Naturkunde Berlin, die laufenden Arbeiten in den Sammlungen vor. Obwohl es wahrscheinlich keine einzige beste Methode für die Digitalisierung gibt, werden die in diesen Sammlungen angewandten Ansätze zusammen mit einigen der dabei auftretenden Vor- und Nachteile zusammengefasst.

Der Ansatz konzentriert sich eher auf Metadaten als auf Bilder und orientiert sich an drei einfachen, aber wichtigen Fragen zu jedem Objekt: Was ist es? Woher kommt es? Wer hat es gesammelt? Die anfängliche Übertragung der Daten aus Katalogen in tabellarische Formate wie Excel ist relativ einfach und wird oft mit Hilfe von Studierenden oder Freiwilligen durchgeführt.

Der anspruchsvollere, aber notwendige Schritt besteht darin, die Rohdaten zu überprüfen und zu korrigieren und sie in ein intern konsistentes Format zu übeführen (z. B. standardisierte Ortsnamen). Dieser Schritt erfordert oft Fachwissen über die betreffenden Tiergruppen, manchmal aber auch Kenntnisse über historische und geografische Zusammenhänge, die über die typische Ausbildung einer Biologin oder eines Biologen hinausgehen. Das Verknüpfen von Datensätzen mit eindeutigen Identifikationsnummern für Arten, Orte und Personen kann hier hilfreich sein. Die bisherigen Erfahrungen aus dieser Arbeit legen nahe, dass die Schwierigkeiten bei der ordnungsgemäßen Dokumentation einer Sammlung nicht unterschätzt werden sollten und dass die besten Ergebnisse von traditionellen Kurator*innen oder Sammlungsmanager*innen erzielt werden, die sich langfristig mit dem Material beschäftigen und fundierte Kenntnisse über dessen Geschichte gesammelt haben.

Sprache: Englisch

 

JETZT ANMELDEN

 

Foto: Museum für Naturkunde Berlin, Carola Radke

Details

Datum:
September 16
Zeit:
11:00 - 12:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://zoom.us/meeting/register/oN4eifJOTJOQnxwxslmBSg

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Museum für Naturkunde Berlin
Scroll to Top