
[Praxisworkshop] Vom Objekt zum Bild: Digitalisierung naturwissenschaftlicher Sammlungen
März 10 @ 10:00 - 18:00

Taucht mit uns ein in die Welt der wissenschaftlichen Objektdigitalisierung! Dieser praxisorientierte Workshop richtet sich an Museumsfachleute und Mitarbeiter*innen naturhistorischer Sammlungen, die ihre Objekte effektiv digital erfassen und dokumentieren möchten.
Der Workshop konzentriert sich auf innovative Technologien und Methoden, darunter 3D-Scanning, Makrofotografie und digitale Dokumentation. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, verschiedene Digitalisierungsstationen im Museum für Naturkunde Berlin auszuprobieren und die unterschiedlichen Ergebnisse direkt zu vergleichen. Darüber hinaus könnt ihr gerne eigene, kleine Objekte mitbringen, um sie mit verschiedenen Kameras und Geräten zu testen.
Ziele des Workshops:
- Moderne Technologien zur Objektdigitalisierung kennenlernen
- Praktische Erfahrung mit Werkzeugen zur digitalen Erfassung und Dokumentation von Objekten sammeln
- Ergebnisse verschiedener Geräte und Techniken vergleichen
- Netzwerken und Ideenaustausch mit Kolleg*innen aus dem Museumskontext
Dieser Workshop bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich auf die professionelle Digitalisierung naturhistorischer Sammlungen vorzubereiten und neue Fähigkeiten in diesem Bereich zu erwerben.
Der Kurs findet auf Englisch statt.
Anmeldung:
Der Anmeldevorgang ist abgeschlossen und eine Registrierung ist nicht mehr möglich. Ihr werdet bis spätestens 21. Februar 2025 informiert, ob ihr teilnehmen könnt.
Erstattung der Reisekosten in Ausnahmefällen: Wir möchten sicherstellen, dass alle interessierten Personen an unserem Workshop teilnehmen können. Um bedürftige Personen zu unterstützen, bieten wir eine Reisekostenerstattung für Teilnehmende an, die finanzielle Hilfe benötigen. Wer eine Reisekostenerstattung beantragen möchte, kann sich gerne per E-Mail melden und mitteilen, aus welchem Grund Unterstützung benötigt wird: winoda@mfn.berlin. Wir setzen uns für die Inklusion aller ein und möchten sicherstellen, dass eine Teilnahme allen Interessierten offensteht.