Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

[Online Winter School] Forschung mit wissenschaftlichen Sammlungen: Daten und Methoden

November 24 - November 28

Biene aus einem Insektenkasten der Sammlung des Museums für Naturkunde Berlin.

Nehmt an unserer fünftägigen Winter School teil und werdet zum Datenexperten in der objektgetriebenen Forschung für naturwissenschaftliche Sammlungen. Ihr habt die Möglichkeit, an Vorlesungen und praktischen Übungen zum Datenmanagement in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen teilzunehmen, darunter Biodiversität, Paläontologie, Archäologie und mehr.

Dieses Programm ist perfekt, wenn ihr euer Fachwissen im Umgang mit objektbezogenen Sammlungsdaten aus der Erd- und Menschheitsgeschichte vertiefen möchtet. Egal, ob ihr gerade erst am Anfang steht oder eure Fähigkeiten erweitern möchtet, ist das eure Chance!

Diese Winter School wird vom WiNoDa Knowledge Lab in Zusammenarbeit mit führenden Expert*innen für Forschungsdatenmanagement und Datenkompetenzen organisiert und bietet ein umfassendes Lernerlebnis. Nach Abschluss der Winter School erhaltet ihr ein Zertifikat der Teilnahme.

Der Kurs findet online statt und die Teilnahme ist kostenlos.

Markiert den Termin in euren Kalendern – weitere Details zum Programm und Anmeldeinformationen folgen in Kürze.

Veranstalter: Gesellschaft für biologische Daten e.V. (GFBio), Museum für Naturkunde Berlin (MfN), Deutsches Archäologisches Institut (DAI), Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg (VuK)

Details

Beginn:
November 24
Ende:
November 28
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Online
Nach oben scrollen